Bank of Scotland Kredit Erfahrungen Forum

Forum für Krediterfahrung der Bank of Scotland

Hatte jemand Erfahrung mit Festgeldern? Sie laufen Gefahr, in einer Notsituation teure Kredite aufnehmen zu müssen. Wie auch immer, das ist meine Erfahrung aus einer ganzen Reihe von CEs.

Königliche Bank von Schottland - Page 3 - Forum

  • Das 71 Mrd. EUR schwere Übernahmevorhaben der holländischen Bank ABN Amro (bei dem die ebenfalls beteiligte Bank als Sieger aus der Akquisition hervorging) kostet sie immer noch sehr viel. Wahrscheinlich wird Philip Hampton der neue Besitzer sein. Die Royal Bank of Scotland ist das am erfolgreichsten und am stärksten expandierende Finanzinstitut in Europa.

Will die Royal Bank of Scotland (RBS) weltweit neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einstellen, erfährt sie oft die Antwort: "Nein, ich arbeite lieber für eine Großbank. "Eine Bank wie UBS, Credit Suisse oder der Deutschen Bank zum Beispiel. Aber sie sind alle kleiner als die Bank in den Scottish Highhlands.

Sie ist nach der HSBC die zweitgrößte Bank Europas, beschäftigt 130'000 Mitarbeiter, beinahe so viele wie UBS und CS zusammen, ist zweimal so viel wie die Deutsche Bank an der Aktienbörse und hat mit einem Ergebnis von CHF 14 Mrd. beinahe so viel erwirtschaftet wie UBS, CS und Dt. Bank zusammen im Jahr 2003.

Die Tatsache, dass selbst Experten die Bank kaum kannten, ist nicht auf die besondere Zurückhaltung der schottischen Bevölkerung zurückzuführen, sondern darauf, dass die RBS bis vor wenigen Jahren eigentlich noch ein Niemand in der Industrie war. Die 277-jährige RBS, die in Schottland alle als "Royal" bezeichnet wird, war bis 2000 nicht mehr als eine mittelgroße englische Bank.

Dort befindet sich hinter ehrwürdigen Natursteinmauern Fred Goodwin, der Leiter der Bank. Der ist es, der die Royal Bank of Scotland mit einem Knall von über zwanzig Übernahmen in nur vier Jahren in die Spitzenliga geschleudert hat. "Der Kostenvernichter", Fred der Kostenvernichter, übernimmt den Ex-Controller. Er übernahm im MÃ??rz 2000 die Leitung der Bank und schloss an seinem ersten Tag als CEO eine feindselige Ã?bernahme ab: den Ankauf der Britischen NatWest Bank.

Ein wahrer Coup: 21 Mrd. Pfund kosteten NatWest, die Bank war drei Mal größer als die RBS. Im Vorfeld des Closings hat Goodwin den Deal mit den großen internationalen Großinvestoren der NatWest selbst bereinigt und die bedeutendsten Anteilseigner mit einem ausführlichen Integrations-Plan an seine seiten gerückt.

Für die RBS war der Erwerb von NatWest der Auftakt zu einer einzigartigen, weltweiten Shopping-Tour. "In den USA gibt es 3.000 Banken", ließ Goodwin wissen, und zwar aussagekräftig. Lediglich bei größeren Übernahmen wie NatWest oder Charta One mussten die "Royal" am Markt Gelder beschaffen. Goodwin wurde auch in der Schweiz tätig. Per Ende 2003 erwarben die Scots die Zürcher Bank von Ernst für rund CHF 500 Mio. und integrierten sie in ihren Private-Banking-Bereich, die Coutts Bank.

Der Abschluss der Bankintegration ist für diesen Monat geplant. Sie wird in Coutts Bank von Ernst umbenannt und ihren Hauptsitz im Züricher Stadtteil Stuffacher haben. Eine weitere Expansion in der Schweiz wird erwogen (siehe Beitrag "Coutts Bank von Ernst: Das Radio ist immer aktiv"). Goodwins Rezept für den Erfolg beruht auf der Einsicht, dass viele kleine Fortschritte besser zum Ergebnis beitragen als ein großer.

Anstatt sich mit einem der Branchenriesen zusammenzuschließen, erwirbt Goodwin das, was es im mittelgroßen und kleinen Marktsegment der Welt bekommen kann. Trotz der positiven Erfahrungen der Bank mit größeren Übernahmen ist dies systematisch: "Kleine Anschaffungen sind einfach zu integrieren, und das Wagnis ist begrenzt: Mit ihrer Akquisitionsstrategie geht die Royal Bank of Scotland gekonnt an den kulturellen Kämpfen vorbei, die normalerweise bei einer Hochzeit im Mammutbaum ablaufen.

Wenn Goodwin eine Bank erworben hat, führt er umgehend die EDV und das Back Office zusammen, lässt aber alles so, wie es war, an der Spitze. Nachdem er die NatWest übernommen hatte, hat er keine der 1500 Zweigstellen geschlossen. In den 90er Jahren wurden 150 von 550 Zweigstellen in der Schweiz durch die Verschmelzung von Bank- und Sparkassenverein und Bankgesellschaft und 135 von 375 Zweigstellen durch die Verschmelzung von Bank- und Volksbank betroffen.

Darüber hinaus behält die Royal Bank of Scotland in der Regel den Markennamen des erworbenen Instituts. Die RBS-Banken fühlen sich wie kaum eine andere Bank in Europa ernstgenommen und hoch bewertet. Beispiel Privatkundengeschäft: Goodwin hat die Zufriedenheit der Kunden mit einer Vielzahl von überraschend simplen Maßnahmen deutlich erhöht.

Auch Goodwin hat die Honorare für Kontokorrentkredite gestrichen. In entlegenen, ländlich geprägten Gebieten Schottlands zum Beispiel ist die RBS als Mobilfunkbank in umgebaute Busse eingebunden, so wie es die Migros-Wagen früher in der Schweiz taten. The Royal Bank of Scotland funktioniert nach dem Prinzip, dass viele kleine Rinder auch viel Müll produzieren.

Die RBS Group beispielsweise erbringt ihre Dienstleistungen auch in Supersportmärkten in den USA und Großbritannien, verfügt über ein großes Kartengeschäft und vertreibt über ihre Tochterfirma telefonisch Autoversicherungen. Deshalb schauen die Menschen in Bankierkreisen gelegentlich ein wenig auf die Bank herab. Sie macht dieses Business aber sehr erfolgreich", sagt Hans-Peter Brunner, Leiter der schweizerischen Private Banking-Tochter Coutts Bank von Ernst.

Die Brunner-eigene Division verdeutlicht, wie weit das Spektrum der RBS reicht: Die Tochtergesellschaft Coutts ist die Bank, die unter anderem das Kapital der Königin managt und bis heute Zuflucht für die Fonds der englischen Aristokratie ist. Allerdings werden die guten Ertragsmöglichkeiten durch riesige Risken aufgehoben, wie es unser Wettbewerber Credit Suisse Group in der vergangenen Zeit immer wieder erlebt hat.

Im Investmentbanking ist die allgemeine Regelung, dass in den besten Jahren die Bankiers mit hohem Bonus abschöpfen, in den schlechtesten Jahren die Bank weiterhin auf den trägen Rädern sitzt. Dass das Investmentbanking für seine Bank viel zu unbeständig ist, hat Justus Gutenberg immer wieder beton. Es ist viel bedeutender, den Darlehensnehmer gut zu verstehen. Obwohl der Kurs der Credit Suisse-Aktie nicht zuletzt aufgrund der Übertreibungen im Investment Banking unter Zugzwang geraten ist, konnte die RBS seit Jahren stetige Gewinne verzeichnen.

Nach einer Untersuchung von Boston Consulting ist die RBS die Bank, die in den vergangenen fünf Jahren den größten Shareholder Value erwirtschaftet hat. Gutwin stimmt alle seine Tätigkeiten auf die Rentabilität ab. Versicherungsbeispiel: Während die Credit Suisse nach der Übernahme der "Winterthur" im Jahr 1997 grosse Bancassurance-Pläne geschmiedet hat und beabsichtigte, Bank und Versicherungen zu einer neuen Finanzdienstleistungseinheit zu fusionieren, setzt die RBS ihre Versicherungstochtergesellschaften nur ein, um bares Geld aufzubringen.

Heute ist die Versicherung einer der ertragreichsten Bereiche der Gesamtbank. Goodwin unternahm auch in diesem Segment eine Akquisitionsreise, zum Beispiel mit dem Erwerb von British Godill im Jahr 2003. Verkauft wurde die inzwischen unter schottischem Management hervorragend blühende Unit von "Winterthur", der Versicheisgesellschaft der Credit Suisse Group. Anscheinend befand sich Oswald Grübel, CEO der schweizerischen Großbank, nach der Bankenkrise von 2002 in einer solchen finanziellen Notlage, dass er auch Filetstückchen verkaufen musste - und Goodwin kann sich heute die Hand waschen.

"Sie müssen immer die Fünf-Sekunden-Regel befolgen", sagte Goodwin einmal. Neben diesem Gefühl des Bauchgefühls kommt in der zweiten Stufe der Analyseansatz des versierten Reglers. Wenn sich Goodwin einmal für einen Weg entschlossen hat, folgt er ihm auch gegen den Widerstand konsequent - wahrscheinlich ein Argument, warum er von den Mitarbeitenden gewürdigt, aber nicht zwangsläufig populär ist.

Goodwin kicherte bereits über konkurrierende Banken, dass sie angesichts ihres aussichtslosen Rückstaus an die RBS, die auch nicht notwendigerweise zur Anerkennung des Schotten in adligen brit. finanzwirtschaftlichen Kreisen beigetragen hat, mit dem "Gnadenschuss" zurückgekauft werden sollten. Kritikpunkte kritisieren, dass es Goodwin manchmal an Mäßigung mangelt. Ein Beispiel dafür ist das 750-Millionen-Franken-Programm für den Neubau einer Unternehmenszentrale in der Nähe des Edinburgh Airport, das er mit einem Fitnessstudio und einem Swimmingpool auszustatten plant.

Er musste lernen, dass es auch für einen Fred Goodwin Einschränkungen gibt, als er einen Teil des angrenzenden Platzes für die Erweiterung der Hauptverwaltung ausbaute. Goodwin wurde abgelehnt. Derartige lokale Resistenzen nehmen Goodwin kaum sehr lange in Anspruch; jedenfalls hat er schon lange im Weltmaßstab gedacht. Ähnlich wie in der Schweiz ist der schottische Binnenmarkt mit einer Bevölkerung von über fünf Mio. Menschen gering und wettbewerbsintensiv.

Nach Goodwins Einschätzung wird der Konsolidierungsprozess im Global Bankings in der Regel in Zukunft zunimmt. "Bestimmte Kreditinstitute müssen sich wirklich die Frage stellen, ob sie groß genug sind, um zu überleben", sagte Goodwin kürzlich in einem Presseinterview.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum