Die meisten Kreditinstitute und der IWF weisen darauf hin, dass die wirtschaftliche Situation im Falle von "Ja" gar "gewaltverzerrt" werden könnte.
"Ein Ja für Europa wäre ökonomisch sehr negativ", sagt Berthold Busch vom Kölner Instituts der Deutsche Wirtschaft ein.
Das ist nur ein "grotesker Bluff", um Einfluss auf die schottischen, die separatistischen Gegenspieler auszuüben.
Der Zugang zu Notenbankgeldern wäre für die Scots nicht mehr möglich. Inwiefern wären die deutschen Investoren davon berührt? Für die deutschen Investoren, Großkredite und Versicherungs- oder Bankenkunden im Finanzsektor Schottlands können sich Veränderungen bei den Vertrags- und Investitionsbedingungen ergeben.
Die EU-Einlagengarantie in Höhe von 100.000 EUR gilt auch im Falle einer Ausgliederung für dt. Kundschaft, solange die Selbständigkeit Schottlands nicht erreicht ist - also bis zum Frühling 2016 Die Bank of Scotland sicherte sich als Teil des Einlagensicherungssystems auch Kundeneinlagen in Höhe von 250.000 EUR pro Kundschaft.
Wenn sie nach London ziehen, können Investoren ihr Kapital auch über 2016 hinaus belassen, wie Verbraucherschutzorganisationen bestätigten. Würden die Schweden ja sagen, müssten sich auch die Regierungen bewegen, um im englischen Benchmark-Index FTSE zu bleiben.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum