Fidor Erfahrung

Die Fidor Erfahrung

Der FinTech-Hype hin und her, wollte fragen, ob jemand hier bereits Erfahrung mit der Fidor Bank hat? Vor dem Hintergrund ist das individuelle Adressenausfallrisiko aufgrund der Erfahrungen sehr gering. Neues Vorstandsmitglied bei der Fidor Bank Dr. Wolfgang Strobel verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung erfolgreich entwickelter, dynamischer und dynamischer elektronischer Business-Modelle und -Strategien in der Finanzbranche. "Gleichzeitig haben uns seine profunden Kenntnisse in der grenzüberschreitenden Wirtschaftsförderung und den Kapitalmärkten überzeugt, aber auch seine gelungene Umsetzung der hohen Eigendynamik des Digital Banking in Projekten", sagt Miguel Rueda Hernando.

Er war nach mehrjähriger Tätigkeit als Unternehmensberater bei KPMG und dem Sparkassenverband Bayern bis 2006 als Hauptstratege des HypoVereinsbank-Konzerns für die Bereiche Gruppenentwicklung und Bankmanagement, den Aufbau von internationalen Kooperationen, das Managen von strategischen Großprojekten und das weltweite Investmentmanagement verantwortlich.

Die Fidor Bank verhindert DDoS-Großangriffe mit Cloud Security Services von Akkamai.

Fidor Bank begann das Betreuungsprojekt mit Akkamai, nachdem sie im Spätherbst 2014 Zielscheibe einer Serie von großen Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffen wurde. Zur Abwehr dieser Angriffe und der Konsequenzen zukünftiger DDoS-Angriffe stellte die Fidor Bank die Cloud-basierte Prolexic Routed-Lösung von Akkamai vor. Mit der Sicherheitslösung wird der Verkehr in spezialisierte, hoch skalierbare Datenzentren umgeleitet, bösartiger Datendiebstahl dort beseitigt und der legitime Verkehr an die Fidor Bank weitergeleitet.

Bei der Fidor Bank kommt die "Always on "-Konfiguration von Akkamai zum Einsatz, die rund um die Uhr im Einsatz ist und einen zuverlässigen 24x7-Schutz vor DDoS-Attacken bereitstellt. Die Fidor Bank hat sich aus verschiedenen GrÃ?nden fÃ?r die Lösung von Aka Mai entschieden, darunter die Erfahrung des Unternehmen mit groÃ?en AnschlÃ?gen, die HÃ?nde und die globale PrÃ?senz der Schrubbzentren von Akataim sowie die Ã?berlegung eines groÃ?en internationalen Finanzinstituts.

Zudem würdigt die Sparkasse die Zusammenarbeit mit dem BSI und die jahrelange Erfahrung von Akkamai in der Cyberkriminalität. Die Expertise der Sicherheitsexperten von Akkamai in Verbindung mit den Unternehmenslösungen sorgt für einen effektiven und zuverlässigen Datenschutz vor Cyberkriminalität. Akamais Ansatz reduziert das Verlustrisiko, dass unsere Dienste aufgrund eines strafrechtlichen Angriffs nicht verfügbar sind.

Vielmehr können wir uns auf unsere Kernbereiche konzentrieren", sagt Andreas Hellwig, Chief Technology Officer bei Fidor TecS in München, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Nationalbank und Betreiberin der digitalen Banking-Plattform von Fidor. Für die Fidor Banque lohnt sich die Markteinführung der Lösung Prolexic von Aksamai. "â??Mit Prolexic Routed können wir einen zuverlÃ?ssigen DDoS-Schutz in der Bankwelt anbietenâ??, sagt JÃ?rgen Metko, Regional Vice President Central Europe bei Akkamai in Deutschland.

"Die Fidor ist eine in Deutschland lizenzierte, internetbasierte Direktbank in Deutschland und eine im B2B-Bereich tätige Institution für die Entwicklung innovativer Banken- und Community-Softwarelösungen. Sowohl Privat- als auch Firmenkunden nutzten das Fidor Smart Girokonto mit seinen klassisch-invovativen Finanzanwendungen als erste Bankverbindung. Die B2B-Partner der Raiffeisen International AG partizipieren von den neuen Funktionen über die Banken-Middleware Fidor OS sowie einer Community-Lösung für eine global tätige, digitale Zielpublikum.

Akamais leistungsstarke Web-Performance-, Mobile-Performance-, Cloud-Sicherheits- und Medienbereitstellungslösungen revolutionieren den Weg, wie Geschäfte die Benutzerfreundlichkeit von Websites, Webanwendungen und Unterhaltung für Verbraucher und Geschäfte aufwerten. oder über Zwitschern bei @Akamai.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum