Obgleich ich das WEF für als eine der überflüssigeren Einrichtungen der Weltgeschichte betreibe, empfinde ich das Fidor-Konzept bereits als beachtlich (im Vergleich zu "klassischen" Banken) - es gibt zum Beispiel keine mit Kreditinstituten zusammenarbeitende Unternehmen, sondern ein eigenes Filmmanagement. Es ist einfach immer die einfachere überflüssigeren alles zu verteufeln - leider auch das, von dem das Wissen nicht immer ausreichend ist.
Gibt es jemanden, der Erfahrung mit der Hausbank oder gar einem Bankkonto dort hat? Es gibt noch ein paar Informationen, die ziemlich schön erröten. @Dude-01: Ich habe mit meinem Kooperationspartner unsere geschäftskonto bei der Banken. Superkühle Bänke..... Nur ich kann es auch für im Privatbereich besorgen. Ich habe seit 3 Jahren eine Prepaid-Kreditkarte, inklusive Girokonto.
Beide können ohne Komplikationen eingesetzt werden. Ihren Informationen zufolge kann es auch als Gehaltsabrechnung verwendet werden - aber ich habe es nicht ausprobiert. Bisher funktionierte der Online-Zugang ohne Probleme - es gibt noch einige andere "Gadgets", die mich nicht mehr betreffen. Der Fidor ist mein Liebling gegenüber Kalkutta nur wegen des Kontokorrents (auch ohne Schufa).
Zweimal schaffte es die Fidor Box auf das Podium beim diesjährigen Bankcheck. Die Fidor hat in der Rubrik "Direktbank" den dritten Rang belegt, ebenso wie den zweiten in der Rubrik "Girokonto". Die Fidor Banque zwei Top-Rankings: Beim heurigen Banking Check Award erhielt die Münchener Web 2.0 Benchmark den zweiten Rang in der Rubrik "Girokonto" und den dritten Rang in der Rubrik "Direktbank".
Die Fidor Bank wurde von ihren Mandanten in beiden Fällen mit "sehr gut" beurteilt und konnte sich damit gegen eine große Anzahl von Wettbewerbern durchsetzen. Auf BankingCheck.de hatten die Kundinnen und kunden vom I. bis II. Juni 2014 die Möglichkeit, die besten Kreditinstitute, Bankinstitute, Finanzdienstleistern und Finanzprodukten des jeweiligen Jahrgangs zu beurteilen und so die Gewinner selbst auszuwählen.
Das sehr gute Rating der eigenen Community ist für Matthias Kröner, CEO der Fidor Bank, etwas ganz Besonderes: "Wir sind mit der Fidor Bank auf dem besten Weg, wie die beiden Awards aufzeigen. Unser revolutionärer Bankansatz ist nicht nur neuartig und zukunftsweisend, er wird auch von unseren Mandanten sehr gut angenommen."
Mit dem Kontokorrent der Fidor Bank können sie nicht nur einen der niedrigsten Zinssätze für Kontokorrentkredite in Anspruch nehmen (derzeit 6,9 Prozentpunkte pro Jahr, ab einem Jahr 6,8 Prozentpunkte pro Jahr), sondern auch überdurchschnittliche Zinsen auf ihr Kreditguthaben erzielen: 2.000 Liebhaber auf der Facebook-Seite der Fidor Bank reduzieren die für alle Kundinnen und Servicekunden geltende Disposition um 0,1 Prozentpunkte pro Jahr bis zu einem Maximum von 6,3 Prozentpunkten pro Jahr.
Als einziger Anbieter in Deutschland hat die Fidor Banque das Prinzip des Sozialbankings umgesetzt. Über 250.000 Nutzer konsultieren sich in der Fidor-Community zu Wirtschaftsthemen und Produkten. Dabei steht das Fidor Smart Girokonto im Vordergrund, eine kostenlose und über eine Applikation zugängliche Basis für viele Dienste: Die Fidor Banque bietet auch die Fidor Smart Prepaid MasterCard an.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum