Fintech-Start-ups Gründe für die Berufsgruppe in der Startup Association
Start-ups aus ganz Deutschland haben sich im Start-up Camp Berlin getroffen, um die FinTech-Gruppe in der Start-up Association zu gründen. Es ist das Bestreben, die stark gewachsene Gründergruppe im Umfeld der technologiebasierten Finanzdienstleistungen zu bündeln (Financial Technology oder FinTech) im Gesamtverband, um den regen Erfahrungsaustausch zu fördern und die gemeinsamen Anliegen zu repräsentieren.
Die Arbeitsgruppe hat Dr. Thomas Bloch (vaamo) zum Pressesprecher und Dr. Oliver Vins (vaamo) zum Stellvertreter des Sprechers gewählt. Interessenten sind zur Aufnahme in die Unternehmensgruppe recht herzlich willkommen. Die Vereinigung ist Vertreter und Sprachrohr der Start-ups in Deutschland. Das Unternehmen sieht sich als ein Netz von Start-ups in Deutschland. Unter dem Leitspruch "vaamo - investing money in simple" ermöglicht die Firma waamo finanzielle AG privaten Kunden einen unkomplizierten und unkomplizierten Kapitalmarktzugang, so dass endlich jeder sein Kapital vernünftig und kosteneffizient anlegen kann - und das mit nur drei Mausklicks.
Das Internetportal führt Schuldner (Privatpersonen und Unternehmen) unmittelbar mit Investoren zusammen und ermöglicht vorteilhafte Bedingungen, ohne an Bankschaltern vorbeizugehen. WeltSparenWorld's erste länderübergreifende Handelsplattform, die ihren Kundinnen und Verbrauchern einen ausschließlichen One-Stop-Shop-Zugang zu zinsgünstigeren Termineinlagenprodukten europäischer Kreditinstitute ermöglicht; komfortabel, onlinefähig und kostenfrei. Via Number26NUMBER26, Europas modernstem Bankkonto und dem ersten, das eigens für das Handy konzipiert wurde.
Die Eröffnung des Kontos in 8 Min., die individuellen Sicherheits-Einstellungen auf dem Handy, die komfortable Finanzverwaltung und die Push-Benachrichtigung für jede Kontotransaktion führen das Kontokorrent in das beginnende XX. Jahrundert. Mit Über BergfürstBERGFÜRST steht erstmals eine geregelte Neo-Investitionsplattform zur Verfügung, auf der sich Privatanleger ab 250 EUR am Kapital junger, innovativer Firmen in der Expansionsphase und an Einzelobjekten partizipieren können.
Mit ZencapÜber uns verbinden wir kleine und mittlere Betriebe und Investoren mit deutlichen Unterschieden für beide Seiten: rasche und unkomplizierte KMU-Kredite und interessante Erlöse. Mit Standorten in Deutschland, Spanien und den Niederlanden sind wir ein europaweiter Markenartikel. Die Ergebnisse seit unserer Firmengründung im Jahr 2014 belegen dies: Dank figureo können Finanzdienstleistungen der neuesten Generationen (z.B. FinTechs) erstmals sehr leicht, rasch und zuverlässig auf die überholten und zersplitterten Anlagen bestehender Anbieter von Finanzdienstleistungen zurückgreifen und so Finanzdaten für ihre Nutzer intelligent verfügbar machen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum