Doch auch Großstädte wie Istanbul oder Antalya sowie die tuerkische Landeshauptstadt Ankara ziehen die Reisenden sehr an. In Istanbul gibt es eine Reihe von Gegensätzen: Das Territorium der 15-Millionen-Metropole am Bosporus befindet sich nicht nur auf thrakisch und anatolisch, d.h. europäisch und asiatisch, gelegen. In Istanbul verbindet sich auch moderne Baukunst mit tausendjähriger Historie und alten Bauwerken, urbanem Ambiente und gewachsener Infrastrukur mit einer natürlichen Umgebung, die rund ein Viertel der in der Türkei anzutreffenden Pflanzenspezies umfasst.
Die Prinzen-Inseln, 20 Km südwestlich der Großstadt im Murmeltiermeer gelegen, besticht vor allem durch ihre üppige mediterrane Kultur. Im Durchschnitt empfängt Istanbul jedes Jahr über elf Mio. Besucher aus der ganzen Weltgeschichte. Das Städtchen kann auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblicken: Bereits 660 v. Chr. unter dem Titel Byzantinische Kirche wurde es zu Gunsten des rh. kaiserlichen Konstantinopels in Konstantinopel umgetauft.
Auch in Istanbul gibt es noch die Sultan Ahmed Moschee (auch Blue Mosque) zu besuchen, die weniger als 500 Meter von der Hagia Sophia entfern ist. Selbstverständlich können Sie während Ihres Städtetrips in Istanbul nicht nur wichtige Bauten besuchen - auch das Museum und die Nachtlebenskultur sind in dieser Großstadt stärker vertreten als in jeder anderen tuerkischen Staedt.
Im Gegensatz zu den ehrwürdigen Gebäuden wird beispielsweise "Istanbul Modern" im Hafengelände von Caraköy empfohlen, das aktuelle Arbeiten von türkischen Künstlern zeigt. Das Städtchen Baurum befindet sich im südwestlichen Teil der Türkei und im Osten von Antalya und Alicante. Die Popularität von Weinkellerei in der Türkei wächst ständig. Das ist kein Wunder: Die Ortschaft besticht durch eine Vielzahl von Urlaubsmöglichkeiten.
Zum Beispiel das Meeresmuseum in der Bodrumer Festung oder das bekannte Maison de la Mousoleum, das als eines der sieben Wunder der Welt gilt. Andere Attraktionen in Bodrum auf der Insel sind das Myndos-Tor, ein Bergtheater und seit 2011 ein Meeresmuseum, das der jahrhundertealten Schiffbautradition gewidmet ist. Sind Ihnen die großen Städte der Türkei zu aufwühlend?
Die Küstenregionen des Türkei sind für alle, die während ihres Türkeiurlaubs Entspannung suchen, die idealen Bedingungen zum Entspannen und Erholen. Egal, ob Sie sich für die Ägäis im Osten oder die Türkei im Norden und Osten der Insel interessieren, beide Regionen verfügen über meilenlange weisse Strände, sauberes Trinkwasser, eine Vielfalt von Hotelanlagen in allen Preiskategorien und eine gut entwickelte Touristeninfrastruktur.
Der türkischen Riviera ist einer der beliebtesten Touristenziele in der Türkei. Es beschreibt die südliche Küste der Türkei und beinhaltet unter anderem die Städte Page, Belek, Mugla, Antalya, Alanya, Emirates und Ka. Es ist kein Zufall, dass die Türkei-Riviera bei Feriengästen vor allem bei Gruppenreisen so populär ist: Sie offeriert mit der Türkei neben einer mehr als tausend Kilometer langen Kostengrenze eine Vielzahl von interessanten Objekten.
Der Standort des Mausoleums ist im südwestlichen Teil der Türkei in Baudrum. Belek, Side-Kemer zählen zu den am meisten besuchten Städten an der Küste. Ob Antalya, Alanya oder Mugla, der einen Türkeiurlaub plant, sollte der Tuerkischen Koenigreich auf jeden Fall einen Abstecher machen. Die türkische Agäis und die Küste bieten sowohl für kulturell Interessierte als auch für Besucher eine Vielzahl von antiken Sehenswürdigkeiten und Städten mit geschichtsträchtigen Zentren.
Aber auch die populären Ferienorte Side, Alanya und Antalya haben eine lange Tradition und gut erhaltenen Tempel- oder Theaterruinen in ihren Stadtgebieten. Marmaris ist bei vielen Urlaubern sehr beliebt. Das Dorf Marmaris befindet sich in einer großen geschützt liegenden Meeresbucht und verfügt über einen etwa 11 Kilometer langen Sandstrand.
Ähnlich wie Féthiye und Baudrum zählt Marmaris zu den 13 Bezirken von Mugla. In der türkischen Ägäis mit ihrem konstanten Atem ist die Türkei eine gefragte Ferienregion für Wellenreiter und Seefahrer, während die Türkei Riviera das beeindruckende Panoramabild des Stiergebirges attraktiv macht. Kusadasi befindet sich ca. 100 Kilometer vor Izmir.
Die Stadt Kusadasi ist ein populäres Ziel für Reisende und Feriengäste. Kusadasi ist neben der großen Popularität bei Urlaubern auch bei den türkischen Bürgern sehr populär. Diejenigen, die es vorziehen, während ihres Urlaubs in der Türkei größere Touristenströme zu vermeiden, sind an der Küste des Schwarzen Meeres des Landes gut beraten. Das Gebiet hat einen ländlichen Charakter und ist mit seinen pittoresken kleinen und mittleren Badebuchten und Sandstränden ein Zufluchtsort für Kurzurlauber aus Istanbul.
Mit zunehmender Entfernung nach West trifft man umso weniger auf Ausländer. In der Türkei ist auch Skilaufen möglich: Am Zigana-Pass nahe der Ortschaft Trabzon an der südlichen Küste des Schwarzmeeres werden Wintersportarten immer beliebter. Ganz gleich, für welches Reiseziel Sie sich letztendlich interessieren - ein Ferienaufenthalt in der Türkei bietet Ihnen die Möglichkeit, die orientalischen Kulturkreise kennen zu lernen, ohne auf die westlichen Maßstäbe zurückgreifen zu müssen.
Außerdem müssen Sie für Ihre Reise nicht den ganzen Tag einplanen: Ob von Berlin nach Istanbul oder von München nach Antalya an der Türkenriviera - in beiden FÃ?llen können Sie Ihr Etappenziel per Auto in rund drei Stundiger Zeit erreichen. In der Regel sind die Turks ein sehr freundliches Menschenpaar, das gern miteinander spricht und sehr hilfreich ist.
Allerdings sollten Sie aus Achtung vor der fremden Sprache gewisse Verhaltensvorschriften beachten. Füllung oder gebackene Pute, Lammkofte, frittiertes Gemuese oder mit Sirup aus feinem Plunderteig getränkte Baklava sind nur einige der beliebtesten tuerkischen Spezialitaeten. Wer mediterrane Küche liebt, kommt bei einem Ferienaufenthalt in der Türkei auf jeden Falle auf seine Rechnung, denn zu nahezu jeder Speise werden Olive und Schafkäse serviert.
Gib den so genannten Lokantas eine Chance: Diese oft recht einfache Küche serviert eigentlich authentische tÃ?rkische Speisen und ist daher auch bei den Leuten vor Ort gefragt. Bekannt ist auch die Dampfbadkultur: Im geschlechtsspezifisch abgetrennten Schwitzbad findet das Schwitzen statt, bevor die Bademeisterin Sie von Kopfende bis Zehen wäscht und einmassiert.
Vor allem in den Herbst- und Winternermonaten ziehen viele Menschen in die Türkei, um einen Wellness- und Strandurlaub zu machen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum