Münsterländische Bank

Die Münsterlandbank

Mit der Münsterländischen Bank Thie & Co. Im Auftrag des gewünschten Instituts Münsterländische Bank Thie & Co. Career of Hartmut Beiker from Hanover: General Partner of the Münsterländische Bank Thie & Co. fudgy unturned server Münsterländische Bank Thie & Co. Mit der Münsterländischen Bank Thie & Co.

Mikrosite

Eine Besonderheit der MLB ist ihre unternehmerische Eigenständigkeit in allen investitionsrelevanten Fragen: Strategische Konzepte, Waren und Dienstleistungen sind ausschliesslich im Interesse der Kunden; es besteht kein Einfluss des Konzerns oder der Eigenbestände der Bank. Die Kerndienstleistung des Wealth Managements (VM) ist das Wealth Management in Gestalt des Portfolio-Managements für die MLB-Strategieportfolios und in Gestalt des Financial Portfolio Management. Zielpublikum sind wohlhabende, langfristige Investoren, die individuelle Anlageentscheidungen übertragen wollen.

Private Bank: VR-Bank Westmünsterland erwirbt Bankenhaus Thie & Cie - Münsterland

In der Oldenburgischen LB AG (OLB) wurde die Mehrheitsbeteiligung an der Privatbank MLB an die genossenschaftliche VR-Bank veräußert. Die Privatbank MLB ist "aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen in der Vermögensverwaltung sowie in der Privat- und Unternehmensfinanzierung ein strategisch optimaler Ansprechpartner für die VR-Bank", sagte Dr. Wolfgang Baecker, CEO derVR-Bank. "Wir sind zuversichtlich, dass dieser Weg für die Kundinnen und Endkunden beider Häuser im MÃ??nsterland sehr interessant sein wird.

Die MLB wird im Gegenzug von den Wurzeln der VR-Bank in der Metropolregion und insbesondere in ländlich geprägten Gebieten und Regionen ausgehen. Mit 33 Beschäftigten bedient die MLB 1250 Mandanten mit einem Mandantenvolumen von 300 Mio. ??. Namen, Sitz, Rechtsform und sämtliche Stellen in der MLB sollen gewahrt werden, betont die VR-Bank (4,5 Mrd. Euro Mandantenvolumen, 470 Mitarbeiter) sowie die MLB-Vorstände und Persönlich haftenden Partner Dr. Hartmut Beiker und Dr. Christoph Quante, die die Bank auch in Zukunft führen werden.

Die MLB bleibt eine rechtsfähige Bank - zugeschnitten auf private Auftraggeber, KMU und Freelancer. Durch den Eigentümerwechsel bleiben die vertraglichen Vereinbarungen mit den Abnehmern und Arbeitnehmern unberührt.

22.12.2014 VR-Bank erwirbt Aktien des Privat-Bankhauses

Münster/Coesfeld. Mit der Münsterländischen Bank Thie & C. Der VR-Bank Westmünsterland eG erwirbt die Aktien der Oldenburgische Landbank AG (OLB) an der Münsteraner Privatzin. Münsterländische Bank Thie & Company KG ist eine eigenständige private Bank. Er hat seine Ursprünge in Münster. Dr. Wolfgang Baecker, CEO der VR-Bank Westmünsterland, kommentierte die Investition: "Wir sind überzeugt, dass dieser Ansatz für die Kundinnen und Kundschaft beider Münsterländer sehr interessant sein wird.

Mit der Münsterländischen Bank Thie & Co. Die VR-Bank wird von den Wurzeln der VR-Bank in der jeweiligen Landeshauptstadt, vor allem im ländlich geprägten Gebiet, profitiert haben. Die Privatbank ist für uns als leistungsfähige Genossenschaft im Münsterländer Privat- und Unternehmenskundengeschäft aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in der Vermögensverwaltung sowie der privaten und gewerblichen Finanzierungen ein strategisch wertvoller Partner".

Mittlerweile betreut die Münsteraner Kammer der Leipziger Zeitung auch die Kundschaft der VV-Bank. Sie wiederum ist seit vielen Jahren eine Pionierin im Private Banking, so dass das Zusammenwirken der beiden Institute zu hohen Synergieeffekten für die Kundinnen und Kunden beider Banken führen wird. In der VR-Bank Westmünsterland mit Hauptsitz in Coesfeld wird ein Volumen von rund 4,5 Mrd. ? betreut.

An 23 Orten im westmünsterländischen Raum sind 470 Menschen tätig.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum