Fazit unter ? Wiederherstellung der Funktion als Smart Bank? und?
Auch in Deutschland wandelt sich die Bankenwelt immer mehr. Die Privatbanken sind in der City gebräuchlicher, auf dem Lande sind es der gute uralte "Spasskass" und die Vrbanken. Ich wollte mir den gleichzeitig schwierigen und interessanten dt. Zukunftsmarkt ansehen, gerade wegen der Denkweise "Ich bleibe seit 50 Jahren bei der gleichen Bank", die sich jetzt allmählich umwandelt.
Bei FinTechs, d.h. den neuen Instituten, wird oft verglichen, was auf dem Gesamtmarkt am besten möglich ist, zum Beispiel techn. Viele Menschen ziehen es vor, nur eine einzige Banking-App auf ihrem Handy zu haben, mit der sie alles kontrollieren können. Man will sich nicht mit jedem noch so kleinen Teil der Investition in einen ETF auseinandersetzen, man will alle seine Versicherungsprodukte über die Applikation managen können und über ein so modernes Zahlungssystem wie möglich verfügen.
Im Rückblick werden viele Menschen darüber verärgert sein, denn die Firma N 26 hat ihr Leistungsangebot kontinuierlich weiterentwickelt und ist wohl die großartigste finnische Technologie auf dem deutschsprachigen Raum. Die war - und man sollte es kaum fassen - noch eine Rarität auf dem dt. Finanzmarkt. In allen 3 Kontenmodellen bietet die Firma die Mastercard und auf Anfrage eine intelligente (inzwischen transparente) Maestro-Karte.
N 26 kann hier nicht irregeführt werden, die Girokarte (umgangssprachlich EC-Karte) ist weltweit überhaupt nicht von Bedeutung und ich nehme an, dass sie mit den neuen Zahlungsvarianten Google Pay und Apple Pay auch in Deutschland auf dem Vormarsch sein wird. Ich muss nun kurz einfügen, dass es sich bei der Girokarte um eine deutschsprachige Speziallösung aus einem Netzwerk deutscher Kreditinstitute handelt.
Sie können nur in Deutschland so viel Geld ausgeben, dass es in anderen EU-Ländern verwendet werden kann, wegen Vpay (Visa) und Maestro (Mastercard), deren Logo auf jeder Girokarte zu sehen ist. Erst durch diese Zusammenarbeit ist es möglich, außerhalb Deutschlands in der EU zu mahlen. Wenn Sie es außerhalb Europas nutzen, wird Ihnen in der Zwischenzeit sogar eine kleine Bank sagen: "Sie benötigen ein Visum oder eine Mastercard.
Dabei verfolgt das Unternehmen von Beginn an einen ganzheitlichen Ansatz und ist vor allem für Mastercard zuständig. Im Jahr 2018 wohnen wir. Ok, aber nur in Deutschland. Für alle N26-Kontenmodelle ist die Geldversorgung gleich: In Deutschland und weltweit kann ich an allen Maschinen 5 mal im Jahr kostenfrei Geld auszahlen lassen, wenn meinem Account jeden Tag mind. 1000 EUR gutgeschrieben werden.
Außerdem kann ich Cash26 im Laden benutzen und mir das Geld gleich an der Kaufabwicklung ausgezahlt haben. In Deutschland gibt es 9000 Cash26 Akzeptanzstellen, so dass Sie gut ausgestattet sind. Die meisten werden mit Hilfe von Trypal Waren und Dienste im Netz einkaufen. Dazu kommt Mastercard 3D Sichern, bei der N 26 in die Applikation eingebunden ist.
Bei anderen Kreditinstituten gibt es dafür oft eine zusätzliche Applikation. In den meisten anderen Smartphone-Banken ist dies nicht der Fall. Außerdem können Sie zurzeit in 19 verschiedenen Sprachen ins Land transferieren, und zwar zu einem Preis, der laut Angaben von Nationalbank N 26 bis zu 6 mal günstiger ist als bei herkömmlichen Kreditinstituten. Zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Clark. Der Clark ist ein finnischer Anbieter aus der Versicherungswirtschaft.
D. h. sie werden in absehbarer Zeit von Clark gemanagt. Das heißt für mich als N26- und Clark-Kunde, dass ich nicht nur in der Applikation daran erinnert werden kann, wenn eine Versicherungspolice abläuft, sondern ich kann sie auch innerhalb der Applikation stornieren und Clark wird sich um alles kümmern.
Das ist sehr vorteilhaft: Auf diese Weise lernen Sie Ihre Versicherungsgesellschaften wirklich besser kennen. Natürlich. Via Clark in der App I26 wird eine Digitalisierungsanfrage an Clark gestellt. Sie werden von Clark angesprochen und übernehmen die Administration. Nach meiner Praxis zeigen einige Versicherer, dass sie überhaupt nicht oder nur 6 Monaten später darauf einwirken. Oder Sie können Clark die Versicherungspolice per E-Mail schicken, also scannen Sie sie ein und aus zu Clark, dann geht sie auf der einen oder anderen Straßenseite mindestens rascher von Clark.
Das alles ist möglich durch Clark, in der App A26. Mittendrin habe ich meinen Zahlungsvorgang, auf der linken Seite die Versicherer und mit einem rechten Wisch kommt ich zu Krediten und Investitionen. Dazu hat die Firma eine Zusammenarbeit mit der Firma WorldSparen, die dann innerhalb Europas die besten Offerten vermittelt. Die Firma vertreibt den Fonds in Zusammenarbeit mit der Vaamo Finanza AG, Dimensions Fund Advisors Ltd. und der FIL FondbankmbH.
Natürlich gibt es Kreditinstitute, die in dieser oder jener Sache anders und vielleicht besser für den Menschen sind. N 26 steht an der Spitze der neuen Zahlungsmethoden wie Google Pay und Appel Pay, die in diesem Jahr in Deutschland einführen werden. Eine Fallstudie: Eine Jugendliche oder ein Jüngling, etwa 30 Jahre jung, mit einem guten Arbeitsplatz in einem dt. Konzern, aber mit weltweiten Niederlassungen 2 mal im Jahr zur Arbeit ins Auslande, 2 mal im Privaturlaub, hat wenig Zeit für die Finanzbuchhaltung, will aber auch nicht das Ganze an die Vertriebsniederlassung um die Ecke ausliefern. Da sie oder er bereits verschiedene Finanzblogfilme mitgelesen hat, werde ich für eine Fahrt mitgenommen.
Der Mastercard kommt in einer schicken weißen Verpackung nach Haus, anstatt auf ein Blatt gesteckt zu werden. Für einen Monatszuschlag erhalten Sie die Mastercard aus Blech anstelle von Kunststoff. Durch die Einbindung von Transfwise sind weltweite Transfers per Handy unmittelbar möglich und es entfallen kostspielige Bank- und Papierkosten. Wenn es um Vorsorge oder mittelfristiges Vermögen geht, wissen sie oder er, dass die Versicherung völlig zu teuer und starr ist, dass man aber selbst Titel und Fonds auswählen und erwerben kann?
Vorteilhaft ist, dass ich sie dank des Smartphones immer bei mir habe. Danach nehmen sie den bisherigen Versicherungsvertrag in die Hände, übermitteln alle Versicherungsverträge an die Adresse 26/Clark in der Anwendung mit den Versicherungsnummern oder Scannen an Mail und können von nun an auch alle Versicherungsverträge abwickeln, stornieren usw.. Sie ist eine bequeme Fintech-Lösung, die in vielen FÃ?llen keine ZusÃ?tze benötigt.
Allerdings ist N 26 auch für uns Smart Banking Kunden gerechtfertigt, die mehrere Kreditinstitute haben. Das Verwalten der Versicherung in der Applikation oder den Mastercard-Einstellungen ist eine sehr nützliche Erweiterung für andere Bänke, auch für direkte Bänke, die dies nicht anbieten. Insbesondere für den dt. Wirtschaftsraum, der trotz des Urteils zur Diskriminierung durch Diskriminierungen durch IBANs immer noch eine deutsche BBAN fordert, der einen Standort in Berlin wie in London bevorzugt und 2018 noch stark von Liquidität geprägt ist, ist das Bankhaus N 26 wahrscheinlich diejenige.
Das Modell 26 hat hier die Messlatte hoch gelegt, es macht wirklich viel Spass, die Anwendung zu benutzen. Eines ist gewiss: Wenn Sie einmal FinTech-Kunde sind, gibt es kein Zurück mehr. Das alles ganz simpel und unproblematisch, im besten Sinn des Wortes in der eigenen Tasche, auf dem Handy.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum