Santander Versicherung

Die Santander-Versicherung

Guten Tag Santander Consumer, meine Frage bezieht sich auf die Santander Consumer Bank. Template fabelhaft von Widerrufsrate Santander Vorlage Bilder. Die Kff Ute Santander, nutzt Ihr professionelles Netzwerk und wird eingestellt. Und private Versicherungsgesellschaften sparen bis zu mehreren hundert Euro pro Jahr? Dazu gehört auch eine Auslandsprivathaftpflichtversicherung.

Stratgische Zusammenarbeit zwischen Santander und der Firma Ägon | Versicherungen | 20.12.2012

Einkommen und Verantwortlichkeit. Es besteht kein Zweifel, im Bereich der nachhaltigen Entwicklung besteht heute eine der grössten Herausforderungen der Welt. Das ist nicht nur, weil wir der Meinung sind, dass es gut für die Investitionen unserer Kundschaft ist, sondern auch, weil wir der Meinung sind, dass es unsere Aufgabe ist. Nach einem Bericht von Bloomberg wollen die schwedische Santander und der holländische Versicherungskonzern Agon das gesamte Versiche rungsgeschäft in Spanien mittragen.

Die CNP Versicherungen übernimmt Santander - Franzosen und Deutschen stärken die Kooperation - Market

Wie der GDV heute mitteilte, erweitern die Franchise des Verbandes der Versicherungsgesellschaften (FFSA) und der GDV (Gesamtverband der Deutsche Versicherungswirtschaft) ihre Kooperation. So hat der Franzose CNP Assurance erst am gestrigen Tag den Erwerb von Aktien der Santander Consumer Finance bekannt gegeben. Damit wird die Position des franzoesischen Versicherungsunternehmens auch in Deutschland verstaerkt.

Die regelmäßigen Kontakte zwischen den beiden Vereinen sollen zu Anfang der neuen Wahlperiode des Europaparlaments intensiviert werden, einigten sich die Präsidenten beider Vereine auf einer Gemeinschaftssitzung in Brüssel. In Europa steht die Assekuranz nach Angaben des GDV vor vielfältigen ökonomischen und finanzwirtschaftlichen Problemen. Die FFSA und der GDV machen die EU-Institutionen auf die gleiche Wichtigkeit der beiden wesentlichen Funktionen der Versicherer aufmerksam: zum einen, um einen ausreichenden Versicherungsschutz für Privathaushalte und Firmen zu gewährleisten und zum anderen, um zur dauerhaften Finanzierbarkeit der Wirtschaft beizutragen. Die FFSA und der GDV haben die gleiche Zielsetzung.

Zudem müsse die Konkurrenzfähigkeit der europÃ?ischen Versicherungsunternehmen gesichert werden, damit sie auch in Zukunft ihre Position unter den weltweiten Anbietern behalten können, sagen sie. Durch die Innovationsfähigkeit der Assekuranz kann Europa die wichtigsten Aufgaben des kontinentalen Marktes erfüllen. Die Alterung der Gesellschaft, der Klimawechsel und die großen Umbrüche, die die verbundene und globale Wirtschaft mit sich bringen werden, sind nur einige der Themen, auf die sich die französische und die deutsche Assekuranz in den nächsten Wochen fokussieren werden, um ihre Vorstellungen zu teilen und gemeinsame Lö-sungen zu finden.

"Für die gesamteuropäische Versicherungsbranche sind GDV und FFSA das, was Frankreich und Deutschland für Europa sind: zuverlässige und langfristig orientierte Kooperationspartner für die Volkswirtschaft in unseren Ländern", sind sich Bernard Spitz, Vorsitzender des Verbands der Versicherungsgesellschaften Frankreichs, und Alexander Erdland, Vorsitzender des Gesamtverbands der Volkswirtschaftslehre Deutschland, einig. Zu einem großen französichen Versicherungskonzern gehört neben Axa auch CNP Versicherungen.

Bereits jetzt erweitert das Traditionsunternehmen seine europaweite Kooperation. Gerade erst hat das Düsseldorfer Versicherungsunternehmen den Erwerb von 51% der Aktien der Santander Consumer Finance (Banco Santander Gruppe) angekündigt - ein Geschäftsfeld, das dem französichen Versicherungsunternehmen Zugriff auf viele Länder Europas, darunter Deutschland, gibt. Dafür habe das Unter-nehmen rund 290 Mio. EUR bezahlt, so Bloomberg.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum