In Deutschland täuscht die Postbank den gesamten Bankensektor - und tritt im großen Rahmen in das Schaufenster Fintech A26 ein. Der Münchener Versicherer hatte die entsprechenden Angaben aus "Finanz-Szene. de" und "Gründerszene" als " Marktgeruch " abgelehnt (über das wir zunächst nicht berichtet hatten). Neben der Allianzfirma sind auch der britische Internet-Konzern Tencent und eine Vielzahl weiterer Kleinanleger an der Berlin Smartphone Bank beteiligt.
Das Finanzierungsvolumen der Runde beläuft sich auf 130 Mio. E. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen einer Finanzierung. Für die finnische Fintech-Industrie ist dies ein neuer Zuwachs. Mit 82,5 Mio. EUR im Jahr 2015 und einem geschätzten Eigenkapitalzufluss von 75 bis 80 Mio. EUR zu Beginn des vergangenen Geschäftsjahres hatte der Online-Kreditgeber Kreditch seinen bisherigen Rekordwert beibehalten.
Dahinter steht bereits die Berlinische Solarbank, die anfangs MÃ??rz eine Förderrunde Ã?ber rund 57 Mio. EUR eingefahren hatte. Die Tatsache, dass Solaris und Nestlé 26 beinahe gleichzeitig so massive Finanzierungsmaßnahmen ankündigen, beweist, dass die großen deutschsprachigen Finnen endlich mit ihren Kollegen in Großbritannien oder den USA konkurrieren können. Das Spektakuläre an der N26-Finanzierung ist nicht nur der Betrag - sondern zumindest genauso viel, wie die Finanzierung von der Lufthansa (die streng gesehen) über ihr VC-Fahrzeug Allianze X antritt.
Hanover Re und Sign Iduna waren unter den ersten Anlegern in den Fintech-Inkubator Finleap in Berlin, der hinter der Solaris Bank steht. Schließlich ist der holländische Versicherer Agon vor einem Jahr in den dortigen Kreditmarktplatz Auxmoney eingetreten. Neben dem Aktienengagement investiert das holländische Unternehmen auch stark in Darlehen, die über die Handelsplattform vergeben werden.
Offensichtlich strebt auch die ALPHA nun an, mit Fintech-Investitionen in die Wertschöpfung des Bankensektors einzudringen. Dann wurde bekannt, dass die Kooperation 30 Mio. USD in ein US-amerikanisches Unternehmen namens C2FO investierte. Veröffentlicht wurde der Bericht erstmals von der Finanz-Szene. de, dem tagesaktuellen Magazin für den Banken- und Fintech-Sektor in Deutschland. Finanz-Szene.de wurde im Aug. 2017 ins Leben gerufen und wird bereits von mehr als 4000 Fachleuten aus der deutschsprachigen Finanzwirtschaft gezeichnet.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum