Tagesgeldkonto

Call-Geldkonto

Kündigung des Tagesgeldkontos - Verfahren und wofür ist zu beachten? Weil die meisten Kreditanstalten neue Kundinnen und Kreditnehmer mit günstigen Tagesgeldern gewinnen, ist es für Privatpersonen heute mehr denn je üblich, die Banken zu tauschen. Dafür müssen sie ihre Altkonten und Call-Geldkonten auflösen. Tatsächlich ist die Beendigung eines Callgeldkontos recht einfach. In jedem Falle muss die Beendigung schriftlich erklärt werden.

So können Sie das Beendigungsschreiben Ihrer Hausbank sofort verwenden oder selbst ein paar Linien aufschreiben. Sie müssen nur Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre vollständige Adresse, Ihre Kundinnen- und Servicenummer und die Kontonummer des zu löschenden Accounts eingeben. Auf Wunsch können Sie die Hausbank in Ihrem Brief auch daran erinnern, Ihre personenbezogenen Angaben nach Ablauf des Vertrages gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu vernichten.

Es ist jedoch sehr logisch, den Freistellungsauftrag zusammen mit der Beendigung des Call-Geldkontos zu beenden. Natürlich ist die Beendigung nur dann rechtsverbindlich, wenn sie vom Accountinhaber eigenhändig unterzeichnet wurde. Seitdem ein Tagesgeldkonto zu jeder Zeit kündbar ist, gibt es in der Praxis keine Kündigungsfristen für das Konto.

Sie müssen also nur eine Beendigung ankündigen, damit sie mit sofortiger Wirkung wirksam wird. Übrigens müssen Sie der Hausbank den Kündigungsgrund nicht mitgeben. Die meisten Kundinnen und -kundinnen verzichten darauf, ihren Befreiungsauftrag bei der entsprechenden Hausbank zu beantragen, wenn sie ihr Tagesgeldkonto auflösen. Es ist ratsam, die Freistellungsanordnung unverzüglich nach Bekanntgabe zu abändern, da Sie sonst kostbare Vergütungen verlieren.

Sie sollten daher den Gratisbetrag sofort auf eines Ihrer anderen Depots oder auf das neue Tagesgeldkonto überweisen. Den auf Ihrem Tagesgeldkonto angelegten Betrag sofort auf Ihr Sparkonto überweisen. Andernfalls erledigt die Hausbank das für Sie. Bei der Kündigung eines Tagesgeldkontos wird der Investitionsbetrag zusammen mit den noch fälligen Zinserträgen auf das vorgegebene Zielkonto zurückgebucht.

In jedem umgekehrten Beispiel wird die BayernLB die Auflösung Ihres Callgeldkontos erneut nachweisen. Seitdem die meisten Nachtgeldkonten heute kostenfrei unterhalten werden, entstehen in der Regel auch im Kündigungsfall keine Auslagen. Allerdings kann es bei alten Terminkonten mit Monatsgebühren vorkommen, dass Sie bei der Bestellung gewisse Termine einhalten müssen. Es ist daher besser, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Hausbank, insb. die Kündigungsmodalitäten für die Kontoauflösung, zu durchgehen.

Die Beendigung des Callgeldkontos ist jedoch in der Regelfall problemlos möglich. Als neuer Kunde erhalten Sie heute günstigere Konditionen, so dass sich eine Investition bei einer anderen Hausbank in der Praxis meist nahezu immer auswirkt. Tagesgeld oder Termingeldkonto?

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum