Dabei werden die In-Ears nicht nur im Ohrkanal, sondern auch in der Auricula getragen. Die In-Ears sind leicht abgewinkelte, leicht abgewinkelte und leicht abgewinkelte, ergonomische Ohrhörer mit Ohrhaken. Zum einen wird so ein sicherer Griff erreicht, damit die Ohrhörer auch bei schnelleren, stoßartigen Bewegungsabläufen nicht ausfallen. Alles in allem sind die In-Ears gut aufbereitet und stabil, zumal die staub- und spritzwassergeschützte Produktion mit IP7-Zertifizierung die Wartung und Säuberung vereinfacht und vor wetterbedingter Feuchtigkeit und Schweißbildung schützt.
Ein weiteres praktisches Merkmal ist, dass die Metallgehäuse und die Magnete so ausgestattet sind, dass die Ohrhörer bei Nichtbenutzung als Halskette mitgenommen werden können. Eine Kritik an den Sportkopfhörern ist jedoch das viel zu lange Anschlusskabel im Halsbereich, das mit der Bewegungsabläufe springt und Kabellärm erzeugt.
In-Ears unterstützt Bluetooth Version 4.2 und bot im praktischen Test mit verschiedenen Android- und iOS-Systemen immer eine dauerhafte Anbindung und eine Reichweite von bis zu zehn Meter. Die Sportkopfhörer werden durch Drücken und Halten der mittleren Taste gekoppelt, die das Gerät zunächst einschaltet und dann unmittelbar in den Kopplungsmodus schaltet.
Dadurch ist es möglich, die Plus- und Minustasten nicht visuell zu unterscheiden, was die Handhabung erheblich erleichtert. Sie können die Intensität mit den Plus- und Minustaste einstellen, wodurch die Tasten auch für die Titelsuche verwendet werden können, indem Sie die Plus-Taste gedrückt halten, um zum nächsthöheren Buchtitel zu springen, und die Minustaste drücken, um zurückzuspringen.
Das Bluetooth-In-Ears bietet eine gute Tonqualität, die auch höheren Anforderungen genügt, wobei sie nicht nur als reiner Sport-Kopfhörer, sondern auch für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Bei dieser Stimmung werden die Oberbässe und die untere Mitteltöner gehoben, wobei auch die Gesangsstimmen in den Mittelpunkt treten. Der Gedanke, Sport-Kopfhörer mit einer Boost-Funktion auszurüsten, ist meiner Meinung nach jedoch sehr willkommen.
Ankers Bluetooth-In-Ears Soundkern Spirit Pro sind leichtgewichtige und passgenaue Sportkopfhörer, die dank ihrer langen Entfernung und ihres festen Anschlusses viel Bewegungsspielraum mitbringen. Durch die gute Tonqualität und eine runde, ausgewogene Stimmung sind die Sportskopfhörer gleichzeitig Alltagstauglichkeit und Freude am Zuhören. Wenn du dagegen willst, dass vorherrschende Beat- und Gesangsstimmen deinen Stil unterstützen, kannst du sie über die Boost-Funktion erhalten.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum