Zur schnellen und effizienten Unterstützung stehen Ihnen diverse Fachleute unseres Unternehmens zur Seite. Um den passenden Ansprechpartner auszuwählen, ist es erforderlich, Ihre Anfrage zu unterteilen. Für Rückfragen stehen Ihnen die Ihnen vertrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jederzeit gern zur Seite. Zur schnellen und qualifizierten Bearbeitung Ihrer Anfrage ist die Ankündigung der Prozessnummer (falls vorhanden) sinnvoll.
Die Ratinger Gemeinde wird in einem Werdener Bar als " Ekklesia " bezeichnet, d.h. sie ist bereits zu dieser Zeit eine Gemeinde. Grafen Adolf von Berg und seine Gemahlin Elisabeth gewähren dem Ort Ratten das Stadtrecht. Dazu gehören in erster Linie die Freiheiten ("Libertas") der Hansestadt und ihrer Bewohner sowie die Einrichtung eines unabhängigen Stadtgerichtes unter der Leitung des Stadthalters.
Es handelte sich um ein Verbotsrecht, d.h. alle Bewohner dieses Landkreises waren zum Kauf des Grüten in Ratingen gezwungen, das für das Bierbrauen notwendig war. Sie musste eine Jahresgebühr an den Herrscher abführen. Gruen ist eine Mischung aus Kräutern, die frueher zum Würzen und Konservieren von Bier verwendet wurde. Der später besser geschmackvolle und bis heute verbreitete Doldenhopfen ersetzte den Grünen.
Erstmaliges Erscheinen protestantischer Christinnen und Christinnen in Ratgeber; versuchen, das katholische Pfarrhaus von Katharina zu übernehmen. Plündern und weitreichende Vernichtung der Ortschaft durch die kaiserlichen Streitkräfte; die Bevölkerung war nur etwa 140; Errichtung des Minderheitenklosters. Vervollständigung und Widmung der Pfarrkirche der Reformierten Versammlung. Besatzung des Fürstentums Jülich-Berg durch die französiche Revolutionstruppe, Unterbringung der Militärs in Ratten bis 1801, Ratten hat ca. 3000 Bewohner (administrative Zugehörigkeit).
Rating-en wird kommunal. Die Ratinger werden in Preußen und den Landkreis Düsseldorf-Land im Landkreis Düsseldorf integriert. Um 1900 herum wachsen die Einwohnerzahlen auf ca. 10000 Personen, wobei Ratten zur Garnisonsstadt wird. Es werden die Kommunen Eckamp und Tiefenbroich bewertet. Im Jahr 1933 wurde von den 25 in Rathenen wohnenden Juden etwa die Hälfe in KZs umgebracht - soweit ihr Lebensstil geklärt werden konnte.
Die Gestapo-Zentrale in Düsseldorf zieht aufgrund von Bombeschäden in das frühere Lehrerforum in Ratten (heute Stadtregister und Anne Frank Schule). Ratten war die im Düsseldorfer Stadtteil Mettmann gelegene und durch den Kriege am schwersten verwüstete Mettmann.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum